Wasserprobennehmer Außenfilter Water sampler external filter
Was­ser­pro­be­neh­mer
Schlauchpumpe SL-18 Peristaltic pump SL-18
Schlauch­pum­pe
Kabellichtlot Water level meter
Kabel­licht­lo­te
Brunnenausbaumaterial Well construction material
Brun­nen­aus­bau­ma­te­ri­al
PE-Schlauch PE hose
Zube­hör
Wasserprobennehmer Außenfilter Water sampler external filter
Was­ser­pro­be­neh­mer
Schlauchpumpe SL-18 Peristaltic pump SL-18
Schlauch­pum­pe
Kabellichtlot Water level meter
Kabel­licht­lo­te
Brunnenausbaumaterial Well construction material
Brun­nen­aus­bau
PE-Schlauch PE hose
Zube­hör

Direct Push Was­ser­pro­be­neh­mer

Mit den Direct-Push (DP) Was­ser­pro­ben­neh­mern Typ S‑9097, DP 32/42 und DP 36/48 (RDS) können kos­ten­güns­tig Proben aus dem Grund­was­ser und dem Kapil­lar­raum ent­nom­men werden.

Die Was­ser­pro­ben­neh­mer werden direkt in die zu unter­su­chen­de Tiefe ein­ge­schla­gen. Durch einen Filter gelangt Wasser in das System und wird über eine Schlauch­lei­tung abge­pumpt. Nach dem Ein­satz ver­bleibt das System nicht im Bohr­loch. Preis­wer­te Anwen­dungs­ge­bie­te sind vor allem die Ermitt­lung von Kon­ta­mi­na­ti­ons­aus­brei­tun­gen von Alt­las­ten und deren Aus­deh­nung sowie die Beur­tei­lung der Beton­ag­gres­si­vi­tät für Bau­grund­un­ter­su­chun­gen. Auf­wen­di­ge Pegel­aus­bau­ten können mit diesem System für einige Unter­su­chun­gen ver­mie­den werden.

Was­ser­pro­be­neh­mer DP32/42, DP36/48(RDS)

Der Was­ser­pro­ben­neh­mer kann mit dem Hohl-Bohr­ge­stän­ge DP 32/42 oder dem Hohl-Bohr­ge­stän­ge RDS ein­ge­setzt werden. Je nach Gewin­de­ver­bin­dung sind unter­schied­li­che Anschluss­stü­cke ver­wend­bar.

System mit Außen­fil­ter: Durch einen Außen­fil­ter gelangt Wasser in den Was­ser­pro­ben­neh­mer und kann über eine durch das Bohr­ge­stän­ge ein­ge­führ­te Schlauch­lei­tung abge­pumpt werden.

System mit Innen­fil­ter: Das System wird geschlos­sen in die zu unter­su­chen­de Tiefe ein­ge­rammt. Anschlie­ßend wird in das Bohr­ge­stän­ge der Aus­wurf­stab mit den Innen­ge­stän­ge-Ver­län­ge­run­gen ein­ge­führt. Die ver­lo­re­ne Ramm­spit­ze wird aus­ge­wor­fen, und der Innen­fil­ter zur Grund­was­ser­ent­nah­me wird aus­ge­fah­ren. Danach kann Wasser abge­pumpt werden.  

Was­ser­pro­be­neh­mer S‑9097

Der Was­ser­pro­ben­neh­mer wird ent­we­der per Hand- oder Maschi­nen­be­trieb in die zu unter­su­chen­de Tiefe ein­ge­schla­gen.

Durch einen aus­wech­sel­ba­ren Außen­fil­ter gelangt Wasser in das Fil­ter­rohr und wird über eine von oben durch das Bohr­ge­stän­ge ein­ge­führ­te Schlauch­lei­tung abge­pumpt. Mit den Fuß­ven­ti­len kann das Wasser aus einer Tiefe von bis zu 20 m hoch­ge­pumpt werden.

Nach der ersten Was­ser­ent­nah­me kann der Pro­ben­neh­mer in wei­te­re Tiefen zur Grund­was­ser­un­ter­su­chung vor­ge­trie­ben werden.

Was­ser­pro­ben­neh­mer aus PVC-Glas

Der trans­pa­ren­te Was­ser­pro­ben­neh­mer aus PVC-Glas ermög­licht die Ent­nah­me von Was­ser­pro­ben aus ver­schie­de­nen Tiefen. Durch den Ein­satz eines Gewin­de­ad­ap­ters und zusätz­li­cher PVC-Rohre kann der Pro­ben­neh­mer ver­län­gert werden, wodurch das Pro­be­vo­lu­men ver­grö­ßert wird.

Er eignet sich ideal für die zuver­läs­si­ge Ent­nah­me von Was­ser­pro­ben aus Brun­nen und Pegel­roh­ren für Unter­su­chun­gen in den Berei­chen Umwelt­über­wa­chung, Hydro­geo­lo­gie und Was­ser­qua­li­täts­ana­ly­se.

Saug­boh­rer

Der Saug­boh­rer ist zur Ent­nah­me von Boden­pro­ben unter­halb des Grund­was­ser­spie­gels und zur Ent­nah­me von (san­di­gen) Sedi­ment­pro­ben geeig­net.

Der im Saug­rohr inte­grier­te Kolben wird per Kol­ben­stan­ge von Hand auf­ge­zo­gen und erzeugt den Unter­druck, um die Boden­pro­be zu halten. Die Kol­ben­stan­ge dient gleich­zei­tig zum Aus­drü­cken der Boden­pro­be.

Durch­mes­ser       Länge
40 mm                  1000 mm
40 mm                  2000 mm               

Zube­hör



Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.