Rammkernsonden Window sampler
Ramm­kern­son­den
Sondierstangen Extension rods
Son­dier­stan­gen
Mecha­ni­sche Zieh­ge­rä­te
Hydrau­li­sche Zieh­ge­rä­te
Wacker BH55 Breaker hammer Wacker BH55
Schlag­häm­mer
Schlagwerkzeuge Striking pens
Schlag­werk­zeu­ge
Kugelklemmen Ball clamps
Kugel­klem­men
Flügelschergerät Vane shear device
Flü­gel­scher­ge­rät
Ablagegestell Storage rack
Zube­hör
Rammkernsonden Window sampler
Ramm­kern­son­den
Sondierstangen Extension rods
Son­dier­stan­gen
Manu­el­le Zieh­ge­rä­te
Hydr. Zieh­ge­rä­te
Wacker BH55 Breaker hammer Wacker BH55
Schlag­häm­mer
Schlagwerkzeuge Striking pens
Schlag­werk­zeu­ge
Kugelklemmen Ball clamps
Kugel­klem­men
Flügelschergerät Vane shear device
Flü­gel­scher­ge­rät
Ablagegestell Storage rack
Zube­hör

Ramm­kern­son­den

Ramm­kern­son­den (RKS) werden ver­wen­det, um Boden­pro­ben zu sam­meln und Infor­ma­tio­nen über die Boden­zu­sam­men­set­zung und Boden­struk­tur zu erhal­ten.

Bei der Ramm­kern­son­die­rung han­delt es sich gemäß DIN EN ISO 22475–1 um eine Klein­ramm­boh­rung, die zu den Klein­bohr­ver­fah­ren gehört.

Dieses Ver­fah­ren ist viel­sei­tig und kommt zum Ein­satz in der Geo­lo­gie, bei Alt­last­un­ter­su­chun­gen, dem Bau von Gebäu­den und Infra­struk­tur­pro­jek­ten, der Archäo­lo­gie, zur Boden­klas­si­fi­zie­rung, Pro­fil­be­schrei­bung und vielen wei­te­ren Ein­satz­zwe­cken. Ins­be­son­de­re in Berei­chen, in denen der Zugang ein­ge­schränkt ist, eignet sich die Ramm­kern­son­die­rung gut.

Ramm­kern­son­den mit RDS-Ver­bin­dung

Eine der haus­ei­ge­nen Ver­bin­dun­gen der Firma STITZ GmbH ist die RDS-Pro­dukt­li­nie. Diese wurde im Laufe der Jahre kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt.

Die RDS-Ver­bin­dung ermög­licht die Über­tra­gung höhe­rer Kräfte im Ver­gleich zu kon­ven­tio­nel­len Ver­bin­dun­gen. Wei­ter­hin zeich­net sich die Ver­bin­dung durch eine ein­fa­che­re Hand­ha­bung beim Ver­schrau­ben und Lösen aus.

Das Lösen und Nach­zie­hen von her­kömm­li­chen Gewin­de­nip­peln ent­fällt.

Durch die spe­zi­el­le Kon­struk­ti­on mit durch­ge­hend hohlen Son­dier­stan­gen kann das RDS-System sowohl für die Boden­pro­ben­nah­me als auch für die Was­ser­pro­ben­nah­me nach dem “Direct Push (DP)”-Verfahren ein­ge­setzt werden.

Schnei­de                        Durch­mes­ser
glatt, ver­stärkt               36–80 mm

Ramm­kern­son­den mit GS-Ver­bin­dung

Eine der haus­ei­ge­nen Ver­bin­dun­gen der Firma STITZ GmbH ist die GS-Pro­dukt­li­nie. Diese ist eine unse­rer ältes­ten haus­ei­ge­nen Ver­bin­dun­gen und wurde über die längs­te Zeit kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt.

Die GS-Ver­bin­dung ermög­licht die Über­tra­gung höhe­rer Kräfte im Ver­gleich zu kon­ven­tio­nel­len Ver­bin­dun­gen. Wei­ter­hin zeich­net sich die Ver­bin­dung durch eine ein­fa­che­re Hand­ha­bung beim Ver­schrau­ben und Lösen aus.

Das Lösen und Nach­zie­hen von her­kömm­li­chen Gewin­de­nip­peln ent­fällt.

Schnei­de                        Durch­mes­ser
glatt, ver­stärkt               36–80 mm

Ramm­kern­son­den mit M22-Ver­bin­dung

Kon­ven­tio­nel­le, bewähr­te Gewin­de­ver­bin­dung mit ein­ge­schraub­tem Gewin­de­nip­pel.

Die beson­ders robus­ten Gewin­de­nip­pel werden nach jah­re­lan­ger Wei­ter­ent­wick­lung spe­zi­ell ange­fer­tigt. Die Schlüs­sel­flä­che am Gewin­de­nip­pel ermög­licht das Fest­zie­hen und Lösen mit­tels Maul­schlüs­sel.

Schnei­de                        Durch­mes­ser
glatt, ver­stärkt               36–80 mm     

Ramm­kern­son­den mit M20-Ver­bin­dung

Kon­ven­tio­nel­le, bewähr­te Gewin­de­ver­bin­dung mit ein­ge­schraub­tem Gewin­de­nip­pel.

Die beson­ders robus­ten Gewin­de­nip­pel werden nach jah­re­lan­ger Wei­ter­ent­wick­lung spe­zi­ell ange­fer­tigt. Die Schlüs­sel­flä­che am Gewin­de­nip­pel ermög­licht das Fest­zie­hen und Lösen mit­tels Maul­schlüs­sel.

Schnei­de                        Durch­mes­ser
glatt, ver­stärkt               36–80 mm     

Ramm­kern­son­den mit Innen­li­ner

Die Ramm­kern­son­den mit Innen­li­ner werden zur Ent­nah­me von rela­tiv unge­stör­ten Boden­pro­ben bei Alt­las­ten- und Bau­grund­un­ter­su­chun­gen ein­ge­setzt.

Das Außen­rohr ist geschlos­sen und schützt den innen­lie­gen­den PVC-Innen­li­ner.

Zur leich­ten Mon­ta­ge und Demon­ta­ge sind Außen­rohr und Son­den­kopf mit Schlüs­sel­flä­che und Schnei­de mit Boh­rung ver­se­hen. Mit dem PVC-Innen­li­ner können Sedi­ment­ker­ne mit einem Durch­mes­ser von 46 mm gewon­nen werden.

Gewin­de                        Durch­mes­ser
M20, M22, GS, RDS      63 mm

Zube­hör






Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.